Johann August Schwab |
|
![]() |
Das erste Karussell
kaufte mein Urgroßvater Johann August Schwab1903, er steht auf dem
Podium vor einem Pferd, mit Schirmmütze und weißen Ärmeln und hält
sich an der Stange fest. Hinter dem Karussellpferd links neben ihm, steht seine Frau, sie hat ein dunkles Kleid an. Rechts vorne im Bild steht einer ihrer Söhne Michael mit Hut, weißem Hemd und Hosenträgern. |
Das zweite Karussell war schon moderner und attraktiver, mit Perlstickerei und Petroleumbeleuchtung, die Besatzung bestand aus 24 Pferden, 2 Trillern und 2 Schaukelschiffen. |
![]() |
![]() |
Das dritte Karussell um 1920 |
Schiffschaukel von Johann August Schwab um
1910
|
![]() |
Georg Schwab | |
|
Kettenkarussell Baujahr 1920 Erbauer Georg Schwab er betrieb es mit seinem Bruder Michael |
Das erste
Hängekarussell um 1925
Erbauer Georg Schwab
|
![]() |
![]() |
1928 Schiffschaukel von Georg Schwab wurde bis 1963 eingesetzt
|
1936 Bau des Bodenkarussell ist noch immer im Betrieb | |
1946 die zweite Schießbude von Georg Schwab erbaut und betrieben. |
![]() |
![]()
|
1948 Kettenkarussell von Georg Schwab erbaut und betrieben |
Konrad Eschenbacher | |
Blinker - 10 Pfennig Glücksspiel | |
![]() |
1961 "Helicopter" von Konrad Eschenbacher |
Umgestaltung des "Helicopter's" 1967 | ![]() |
![]() |
1975 "Happy Butterfly" |
Frank Eschenbacher | |
"Zugspitzbahn" von 1983 - 1991 |